Beschneidung rückgängig machen

Günter Berger

Günter Berger
Gesundheitsberater für Männer

Aktualisiert am 22. März 2024

Das Wichtigste in Kürze:

  • Definition und Kontext: Beschneidung bezieht sich auf das chirurgische Entfernen der männlichen Vorhaut und hat ihre Wurzeln in verschiedenen kulturellen, religiösen und medizinischen Praktiken. Es gibt eine wachsende Gemeinschaft von Männern, die sich dafür entscheiden, diesen Eingriff rückgängig zu machen, sei es aus ästhetischen, medizinischen oder persönlichen Gründen.
  • Medizinische und psychologische Aspekte: Es gibt sowohl medizinische Vor- als auch Nachteile der Beschneidung. Der Wunsch, eine Beschneidung rückgängig zu machen, kann auf verschiedenen Faktoren beruhen, darunter körperliche Empfindungen, emotionale Gründe oder das Streben nach einem natürlicheren Aussehen.

Beschneidung

Ein Begriff, der in vielen Kulturen, Religionen und medizinischen Diskursen tief verwurzelt ist. Aber was bedeutet er genau, und warum ist er in den letzten Jahren zu einem so kontrovers diskutierten Thema geworden?

Definition einer Beschneidung

Die Beschneidung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ganz oder teilweise die Vorhaut des männlichen Penis oder die äußeren Genitalien bei Frauen entfernt wird. Während die männliche Beschneidung in vielen Kulturen weit verbreitet ist und oft kurz nach der Geburt oder während der Kindheit durchgeführt wird, ist die weibliche Genitalverstümmelung in vielen Ländern illegal und wird international als Menschenrechtsverletzung betrachtet.

Kurzer Überblick über die Gründe für und gegen Beschneidung

Für die Beschneidung:

  • Religiöse und kulturelle Rituale: In vielen Kulturen und Religionen, wie dem Judentum und dem Islam, wird die Beschneidung als ein bedeutendes religiöses Ritual betrachtet.
  • Medizinische Gründe: Einige Studien deuten darauf hin, dass die Beschneidung das Risiko bestimmter Krankheiten und Infektionen, wie z.B. Harnwegsinfektionen und HIV, verringern kann.
  • Hygienische Gründe: Einige glauben, dass ein beschnittener Penis leichter sauber zu halten ist.

Gegen die Beschneidung:

  • Körperliche Autonomie: Kritiker argumentieren, dass die Entscheidung, ob man beschnitten sein möchte oder nicht, bei dem Individuum selbst liegen sollte, insbesondere wenn es keine dringenden medizinischen Gründe dafür gibt.
  • Mögliche Komplikationen: Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Beschneidung Risiken, einschließlich Infektionen, Narbenbildung und, in seltenen Fällen, Verstümmelungen.
  • Sexuelle Empfindung: Es gibt Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Beschneidung auf die sexuelle Empfindung und das Vergnügen, obwohl die wissenschaftlichen Meinungen dazu variieren.
  • Ethik und Menschenrechte: Einige betrachten die Beschneidung, insbesondere wenn sie ohne die Zustimmung des Betroffenen durchgeführt wird, als Verletzung der Menschenrechte.

Männergesundheit im Fokus: Dein Newsletter

Entdecke mit uns die Bedeutung der Eichelgesundheit in unserem monatlichen Newsletter. Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten Erkenntnissen, Tipps und Ratschlägen für eine verbesserte Sensibilität und Wohlbefinden. 

    Warum die Beschneidung rückgängig machen?

    In den letzten Jahren ist das Interesse an Methoden zur Rückgängigmachung der Beschneidung gestiegen. Aber was treibt Männer dazu, diesen oft langwierigen und komplizierten Prozess in Angriff zu nehmen? Die Gründe sind vielfältig und oft tief persönlich.

    Persönliche und emotionale Gründe

    Für viele Männer ist die Entscheidung tief emotional. Einige der häufigsten persönlichen und emotionalen Gründe sind:

    • Gefühl des Verlustes: Einige beschnittene Männer empfinden Trauer oder Bedauern über den Verlust ihrer Vorhaut und das, was sie als eine unvollständige oder verstümmelte Version ihres Körpers ansehen.
    • Trauma und Zustimmung: Für einige Männer, besonders diejenigen, die als Kinder ohne ihre Zustimmung beschnitten wurden.

    Medizinische Gründe und gesundheitliche Vorteile

    Neben den emotionalen Gründen gibt es auch medizinische Faktoren, die Männer dazu veranlassen, die Beschneidung rückgängig zu machen:

    • Schmerz und Unbehagen: Einige beschnittene Männer erleben Schmerzen oder Beschwerden, insbesondere wenn die Beschneidung zu eng war oder Komplikationen verursacht hat.
    • Sexuelle Dysfunktion: Es gibt Berichte, dass einige beschnittene Männer Schwierigkeiten mit der sexuellen Funktion oder einer verminderten Empfindlichkeit haben. Die Wiederherstellung der Vorhaut kann helfen, die natürliche Lubrikation zu verbessern und den Schutz der Eichel wiederherzustellen.

    Ästhetische und funktionelle Gründe

    Für manche Männer sind die Gründe für die Rückgängigmachung der Beschneidung ästhetischer oder funktioneller Natur:

    • Natürliches Aussehen: Einige Männer ziehen es vor, wie sie vor der Beschneidung aussahen und möchten dieses natürliche Aussehen wiederherstellen.
    • Schutz der Eichel: Die Vorhaut hat die Funktion, die Eichel zu schützen. Ohne sie kann die Eichel trocken werden und an Empfindlichkeit verlieren. 
    • Persönliches Wohlbefinden: Das Aussehen und das Gefühl, „ganz“ zu sein, kann das Selbstvertrauen und das allgemeine Wohlbefinden einiger Männer verbessern.

    Die Entscheidung ist tief persönlich und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Es ist wichtig, dass Männer, die diesen Schritt in Erwägung ziehen, gründlich recherchieren, mit medizinischen Fachleuten sprechen und sich über die verfügbaren Methoden und ihre potenziellen Risiken und Vorteile informieren.

    Methoden, die Beschneidung wieder rückgängig zu machen

    Die Vorhautrestauration ist ein Prozess, bei dem versucht wird, das Aussehen und die Funktion der Vorhaut nach einer Beschneidung wiederherzustellen. Es gibt verschiedene Techniken, die dazu verwendet werden können, wobei einige einen invasiven chirurgischen Ansatz verwenden und andere auf nicht-chirurgischen Methoden basieren.

    Medizinische Verfahren:

    • Hauttransplantation: Ein chirurgisches Verfahren, bei dem Haut von einem anderen Bereich des Körpers entnommen und an der Stelle der entfernten Vorhaut befestigt wird. Während dies potenziell zu Ergebnissen führen kann, die dem natürlichen Aussehen am nächsten kommen, gibt es Risiken wie Narbenbildung, Abstoßungsreaktionen und postoperative Komplikationen. Wir haben einen Artikel zu dem Thema der Vorhaut-Rekonstruktion mit Hilfe einer Operation geschrieben.

    Nicht-chirurgische Techniken:

    • Hautdehnung: Diese Methode nutzt die körpereigene Fähigkeit, bei konstanter Spannung neue Haut zu bilden. Männer, die diese Methode anwenden, verwenden spezielle Geräte oder sogar einfache Gewichte, um die verbleibende Haut des Penis allmählich zu dehnen. Die regelmäßige Anwendung über Monate oder Jahre kann dazu führen, dass genug neue Haut wächst, um die Eichel wieder zu bedecken. Es ist eine langwierige Methode, die Geduld erfordert, aber viele bevorzugen sie wegen ihrer Nicht-Invasivität. Hierzu schreiben  wir ausführlich zu den unterschiedlichen Möglichkeiten: Mit Geräten oder mit einem Klebeband.

    Erfolgsraten, Risiken und Nebenwirkungen der verschiedenen Methoden:

    • Hauttransplantation: Das chirurgische Verfahren kann zu sichtbaren Narben führen und es besteht immer das Risiko von Komplikationen, die mit invasiven Eingriffen verbunden sind. Dennoch kann es in Händen eines erfahrenen Chirurgen zu befriedigenden Ergebnissen führen.
    • Hautdehnung: Die Methode ist weniger riskant als chirurgische Eingriffe, aber es kann zu Hautirritationen, Überdehnung und ungleichmäßigem Wachstum kommen. Das Ergebnis hängt auch stark von der Regelmäßigkeit und der korrekten Anwendung der Dehnungstechnik ab.

    Kosten und Verfügbarkeit von Behandlungen:

    Die Kosten variieren je nach Methode und Region. Chirurgische Verfahren sind in der Regel teurer und können je nach Komplexität und Standort des Eingriffs stark variieren. Die nicht-chirurgische Hautdehnung ist in der Regel kostengünstiger, wobei die Hauptkosten in der Anschaffung von Dehnungsgeräten liegen.

    Die Verfügbarkeit von Behandlungen hängt von der jeweiligen Region und den spezialisierten medizinischen Einrichtungen ab. In vielen westlichen Ländern gibt es Fachärzte oder Kliniken, die Erfahrung mit der Vorhautrestauration haben, während dies in anderen Teilen der Welt weniger verbreitet sein könnte.

    Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Vorhautrestauration, obwohl sie das Aussehen der Vorhaut verbessern kann, nicht die Empfindungen der ursprünglichen Vorhaut wiederherstellt. Jeder, der eine Vorhautrestauration in Erwägung zieht, sollte gründlich recherchieren und sich an medizinische Fachleute wenden, bevor er eine Entscheidung trifft.